Am vergangenen Sonntag fand unsere Vereinsmeisterschaft in der Halle statt. Sie erfreute sich großer Beliebtheit, denn es waren über 20 Mitglieder am Start.
Geschossen wurde in 2 Gruppen AB und CD.
Gruppe AB hatte 120 Sekunden Zeit 3 Pfeile zu schießen, danach folgte unmittelbar Gruppe CD. Erst dann wurden die Treffer aufgenommen. Dank unseres Bogenreferenten Ralf hatten wir Hightech am Start in Form einer Schießuhr mit Monitor, die anzeigte, welche Gruppe dran ist, zählte von 120 sek runter und auch die aktuelle Passe war sichtbar.
Alles in allem eine gelungene Meisterschaft mit einigen Weitermeldungen zur Kreismeisterschaft.
Danke an alle Helfer und Teilnehmer !
Hier noch ein paar Impressionen:
Die DM in Baden-Württemberg, also vor unserer Haustür. Das ließen sich einige WTS-Bogenschützen natürlich nicht entgehen und nach einer erfolgreichen Qualifikation bei der Landesmeisterschaft in Weiler-Höhri gingen vier unserer 3D-Schützen bei der Deutschen Meisterschaft an den Start.
Die 24 Ziele befanden sich für Recurve-& Langbogen-Schützen zwischen 5 und 30 Metern, für Compound-Schützen bis 45 Metern.
Geschossen wurden2 Pfeile je Ziel, die genauen Entfernungen waren unbekannt. Die Treffer wurden addiert.
Gezählt wurde wie folgt:
das innere Innenkill mit 11 Punkten
das Innenkill mit 10 Punkten
das Außenkill mit 8 Punkten und
Körpertreffer zählten 5 Punkte.
Thomas erreichte in der Klasse Langbogen Master männlich den 10. Platz mit 284 Punkten
Marc schoss sich in der Klasse Traditionell Herren auf den 15. Platz mit 305 Punkten
Willi erlangte in der Klasse Traditionell Master männlich den 24. Platz mit 308 Punkten und
Gerd erreichte in der gleichen Klasse den 42. Platz mit 265 Punkten.
Herzlichen Glückwunsch an alle !
Am vergangenen Wochenende fand neben der Deutschen Meisterschaft auch der Lilientalcup im malerischen Ihringen am Kaiserstuhl statt. Das Wetter hat leider nicht mitspielen wollen, dennoch hatten unsere teilnehmenden Vereinsmitglieder einen wunderschönen Tag beim 3D Turnier.
Es wurden 2 Runden geschossen.
1. Durchgang 3D Doppelhunter
2. Durchgang 3D Hunter
Eva erreichte in der Klasse Recurvebogen ohne Visier den 2. Platz.
Reiner erlangte in der Klasse Recurvebogen ohne Visier den 3. Platz
Martina schoss sich in der Klasse Langbogen auf den 2. Platz
Werner tat es Martina gleich und erreichte den 2. Platz in der Klasse Langbogen
Herzlichen Glückwunsch!
Hier auch ein paar Impressionen vom Tag und der Siegerehrung:
Auch in diesem Jahr nahmen einige Vereinskolleginnen und -kollegen an der Südbadischen Landesmeisterschaft im schönen Weiler-Höri teil.
Hier sind ihre Ergebnisse:
Und wieder haben sich einige Vereinskollegen und eine Kollegin zur Teilnahme an einer Südbadischen-Landesmeisterschaft angemeldet.
Diese fand am Samstag 26.06.2021 im schönen Weiler-Höri am Bodensee statt.
Bei der 3D Meisterschaft nach WA müssen 24 Ziele geschossen werden. Die Entfernungen bei den Visierlosen sind mit max. 30 Metern sehr jagdlich gestellt und werden nicht angezeigt. Dafür wird bei der Wertung der Killbereich aufgewertet, mit innerem Ring im Innenkill 11 Zähler, Innenkill 10 Zähler, Aussenkill 8 Zähler.
Ein reiner Körpertreffer zählt hier nur 5 Punkte! Es werden immer zwei Pfeile pro Ziel geschossen.
Am letzten Samstag fanden die Landesmeisterschaften Feldbogen WA in Wyhl statt.
Beim Feldbogenschießen werden 24 Zielscheiben unterschiedlicher Größe und in verschiedenen Entfernungen im Gelände entlang eines Rundkurses aufgestellt. Die Entfernungen bei der Hälfte der Ziele ist nicht bekannt und muss geschätzt werden, bei den anderen 12 Scheiben sind die Entfernungen angegeben. Dadurch haben natürlich Visierschützen und String-Walker (Abgreifer) Vorteile. Die Scheiben können sowohl bergauf wie auch bergab bis zu einem Abschusswinkel von 45° stehen, bei Entfernungen bis ca. 50 Meter und Wertung von 1-6 Punkten. Außer Langbogen gibt es keine intuitive Bogenklasse. Diese müssen sich in der Blankbogenklasse mit den String-Walkern messen.
Um so erstaunlicher war der zweite Platz von Rainer in der Feldbogen Blank -Master- mit 10 Teilnehmern wo er intuitiv fast alle Systemschützen hinter sich lassen konnte. Ein toller Erfolg!